Projekt EMPAMOS
Empirische Analyse motivierender Spielelemente
Das Projekt EMPAMOS ist ein Forschungsprojekt der Technischen Hochschule Nürnberg, das in Kooperation mit dem Deutschen Spielearchiv der Stadt Nürnberg durchgeführt wird.
Worum geht es in dem Projekt?
Ziel des Projekts ist es, Brett- und Gesellschaftsspiele mit qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden zu analysieren, um die motivierenden Spielelemente zu entdecken, die Spieleerfinder in immer neuen Variationen in ihren Spielen kombinieren. Dies erfolgt in drei Schritten:
Wie kann ich selbst von diesen Ergebnissen profitieren?
Die Technische Hochschule Nürnberg bietet sowohl Beratung als auch eine modulares Weiterbildungsprogramm an. Sie lernen am Beispiel Ihrer eigenen Projekte, wie Sie schnell und effektiv maßgeschneiderte Motivationskonzepte entwickelt können - für Ihr Team, Ihre Organisation oder Ihre Kundschaft. Wenn Sie Interesse haben, dann können Sie sich hier über unser Angebot informieren
Wie muss ich mir das vorstellen?
Dieses Video gibt einen Überblick über den bisherigen Projektverlauf und zeigt, wie wir die Forschungsergebnisse aufbereiten, um motivationale Spielkonzepte zu entwickeln.